Tiktok für Steuerberater- Die Möglichkeiten der erfolgreichsten Content- und Video Plattform für Ihre Steuerkanzlei nutzen 

Mit über einer Milliarde aktiver Nutzer weltweit bietet TikTok Ihrer Steuerkanzlei eine einzigartige Möglichkeit, Ihre Marke zu präsentieren und Ihre Zielgruppe zu erreichen. Um das volle Marketingpotential auf dieser aufstrebenden Plattform auszuschöpfen, ist der TikTok Business Manager ein unverzichtbares Werkzeug. Nachdem wir Tiktok bereits ein wenig vorgestellt und Beispiele gegeben haben, wie man es machen kann, soll es in diesem Artikel um den Tiktok Business Manager gehen und wie Sie diesen nutzen können, um den Erfolg Ihrer Kanzlei zu maximieren. 

Das kann der Tiktok Business Manager 

Der TikTok Business Manager ist ein leistungsstarkes Tool, das Sie dabei unterstützt, Ihre Marketingaktivitäten auf TikTok effektiv zu verwalten und zu optimieren. Er bietet eine Reihe von Funktionen und Tools, die Sie dabei unterstützen, Ihre Steuerkanzlei auf der Plattform zu präsentieren, ihre Zielgruppe besser zu erreichen und den Erfolg ihrer Kampagnen zu maximieren.

Eine der Hauptfunktionen des TikTok Business Managers besteht in der Möglichkeit, Ihr TikTok-Konto mit Ihrem Unternehmensprofil zu verbinden. Dies ermöglicht eine nahtlose Verwaltung des Kontos und eine bessere Integration der Marketingaktivitäten auf TikTok. Durch die Verknüpfung des Kontos erhalten Sie Zugriff auf erweiterte Funktionen, einschließlich der Möglichkeit, TikTok-Anzeigen zu schalten und detaillierte Analysen zu erhalten.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des TikTok Business Managers sind die umfangreichen Anzeigeoptionen.  In-Feed-Anzeigen, Brand Takeovers, Hashtag Challenges und Branded Effects sind nur einige der Möglichkeiten, mit denen Sie Ihre Kanzlei auf TikTok präsentieren können. Diese Anzeigenformate bieten Ihnen die Chance, Ihre Botschaft auf kreative und ansprechende Weise zu kommunizieren und gleichzeitig eine breite Nutzerbasis zu erreichen.

Tiktok Business Manager einrichten – So geht’s 

  • Konto einrichten: Laden Sie sich die App herunter und öffnen Sie diese. Erstellen Sie erst einen neuen persönlichen Account, indem Sie sich entweder via Mail, Google, Twitter oder Facebook anmelden. Gehen Sie im Anschluss auf den Reiter Profil bearbeiten. Hier können Sie Ihre Bio bearbeiten und Links hinzufügen. Um ein Business Konto einzurichten, gehen Sie auf den Reiter Konto verwalten und dann auf zu Business Konto wechseln. Des Weiteren können Sie zwischen Unternehmen oder Creator wählen. Hier wählen Sie am besten Unternehmen aus und bestimmen eine Kategorie, zu der Ihre Kanzlei am besten passt. 
  • Website und E-Mail-Adresse: In einem weiteren Schritt fügen Sie Ihrem Unternehmen Ihre Website und E-Mail Adresse hinzu. So geben Sie anderen Unternehmen, Mandanten und denen, die es werden wollen, die Möglichkeit mit Ihnen in den Austausch zu kommen. 
  • TikTok- Strategie: Da sich Tiktok durch andere Contents auszeichnet als beispielsweise Facebook oder Instagram, ist es wichtig, dass Sie sich eine eigenständige Strategie überlegen. Um sich mit Tiktok vertraut zu machen, können Sie sich die „Für dich“-Seite von Tiktok anschauen. Hier bekommen Sie eine Einführung in die Handhabung der Plattform. Auch über den TikTok Algorithmus können Sie hier Informationen finden, dieser ist wichtig, damit Sie wissen, wie welche Videos auf TikTok eingestuft und verteilt werden. 
    • Eine der wichtigsten Aufgaben bei der Strategieentwicklung ist die Zielgruppenidentifizierung. Wie wir bereits beschrieben haben, ist TikTok nicht mehr nur für die Gen Z interessant, sondern haben sich auch andere Generationen in die Plattform verliebt. 
    • Zudem sollten Sie sich einen Überblick über Ihre Mitbewerber verschaffen. Wenn Sie wissen, welche Art von Content Ihre Konkurrenten veröffentlichen, dann können Sie sich daran orientieren, um eine Strategie zu entwickeln, die Sie von Ihrer Konkurrenz abhebt 
    • Zuletzt sollten Sie einen Content Plan erstellen. So vergewissern Sie sich, dass Sie abwechslungsreichen Content posten und kommen, was die verschiedenen Posts und Inhalte angeht, nicht durcheinander. 

Weitere Informationen für erfolgreiches Kanzleimarketing finden Sie hier.

Tools und Nutzen des TikTok Managers 

  • Zielgerichtete Anzeigen: Der TikTok Business Manager ermöglicht es Ihnen, gezielte Anzeigen zu schalten, um Ihre Zielgruppe effektiv anzusprechen. Durch die detaillierten Targeting-Optionen können Sie Ihre Anzeigen basierend auf demografischen Merkmalen, Interessen und Verhaltensweisen Ihrer potenziellen Kunden ausrichten. Dies ermöglicht eine höhere Relevanz und erhöht die Chancen, dass die Anzeigen von der richtigen Zielgruppe wahrgenommen werden.
  • Kreative Möglichkeiten: TikTok ist bekannt für seine kreative und unterhaltsame Atmosphäre. Sie können diese Plattform nutzen, um ihre Inhalte auf innovative Weise zu präsentieren. Mit dem TikTok Business Manager haben Sie Zugriff auf eine Vielzahl von Anzeigenformaten wie In-Feed-Anzeigen, Branded Effects und Hashtag Challenges. Durch die Nutzung dieser kreativen Tools können Sie Ihre Botschaft auf originelle und ansprechende Weise vermitteln und die Aufmerksamkeit der Nutzer gewinnen.
  • Umfassende Analysen: Der TikTok Business Manager bietet detaillierte Analysen und Insights, mit denen Sie den Erfolg ihrer Kampagnen und somit Ihrer Kanzlei messen und optimieren können. Sie können Metriken wie Aufrufe, Engagement-Rate und Follower-Wachstum überwachen, um die Wirksamkeit ihrer Inhalte und Anzeigen zu bewerten. Diese Daten ermöglichen es Ihnen, Ihre Strategie kontinuierlich anzupassen und ihre Marketingbemühungen zu verbessern.
  • Community-Aufbau: TikTok bietet Steuerberatern eine einzigartige Möglichkeit, eine engagierte Community aufzubauen. Durch das Teilen von relevanten und informativen Inhalten können Sie Vertrauen aufbauen und als vertrauenswürdige Quelle für steuerliche Informationen und Beratung positioniert werden. Nutzer können Ihnen folgen, Ihre Videos teilen und Kommentare hinterlassen, was zu einer aktiven Interaktion und einem Wachstum der Community führt.
  • Trends und Viralität: TikTok ist bekannt für seine Trends und Viralität. Sie können diese Trends nutzen, um Ihre Inhalte zu erstellen und ihre Sichtbarkeit zu erhöhen. Indem Sie relevante Themen aufgreifen und diese mit Ihrem Fachwissen verbinden, können Sie die Aufmerksamkeit einer breiten Nutzerbasis auf sich ziehen und Ihre Reichweite ausbauen. 

Der TikTok Business Manager und warum er für das Benchmarking wichtig ist 

Benchmarking ist ein wichtiger Aspekt der Marketingstrategie, der Ihnen dabei hilft, Ihre Leistung mit anderen Steuerkanzleien zu vergleichen und Best Practices zu identifizieren. Der TikTok Business Manager bietet Steuerberatern eine wertvolle Möglichkeit, Benchmarking-Daten zu sammeln und ihre Leistung auf der Plattform zu bewerten. Durch den Zugriff auf umfassende Analysen und Metriken können Sie Ihre TikTok-Kampagnen mit anderen Unternehmen in Ihrer Branche vergleichen. Sie können beispielsweise die Aufrufe, die Engagement-Rate oder das Follower-Wachstum Ihrer Konkurrenten analysieren und daraus Schlüsse für Ihre eigenen Marketingstrategien ziehen. Darüber hinaus können Sie durch die Beobachtung erfolgreicher Kampagnen anderer Unternehmen auf TikTok wertvolle Erkenntnisse gewinnen und Ihre eigenen Inhalte und Anzeigen entsprechend optimieren. 

Fazit

TikTok ist nicht mehr nur eine Plattform für Freizeitbeschäftigungen. Längst haben zahlreiche Unternehmen diese Plattform entdeckt, um sie für aktives Online- Marketing zu verwenden. Steigen auch Sie mit auf den Zug und verschaffen Sie sich Sichtbarkeit im Netz. Mit dem TikTok Business Manager können Sie Ihrer Strategie Struktur geben und Ihren Content zielgruppenorientiert planen. So garantieren Sie sich einen langzeitigen Marketing- Erfolg für Ihre Steuerkanzlei  auf Tiktok. Die Daten, die der Business Manager für Sie geriert, können Sie für das Benchmarking nutzen, um Ihre Kanzlei mit anderen zu vergleichen und Best Practices zu identifizieren.